Beahndlungsschwerpunkte
Naturheilkunde, Homöopathie und Akupunktur

Therapien

Methoden & Behandlungsschwerpunkte

Diagnostik und Therapie
  • Labordiagnostik
  • Darmsymbioselenkung
  • Ausleitungsverfahren
  • Biochemie nach Dr. Schüssler
  • Ohr und Körperakupunktur
  • Biologische Schmerztherapie
  • Homöopathie
Beschwerdefelder
  • Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden
  • Begleitbehandlung bei chronischen Erkrankungen
  • Heuschnupfen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Rücken und Gelenkprobleme
  • Magen-Darmprobleme
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Konzentrationsstörungen, Nervosität
  • Ernährungsumstellung – Gewichtsreduktion

Ganzheitliche Behandlung

Die ganzheitliche Behandlung steht bei uns ebenso im Vordergrund, wie das gesundheitliche Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Patienten.

Der Schwerpunkt unseres Praxisangebotes sind Therapien aus dem Bereich der Naturheilkunde und biologischen Medizin.

Es werden unterschiedliche Naturheilverfahren miteinander kombiniert mit dem Ziel Körper, Geist und Seele in harmonischen Einklang zu bringen.

Beim ersten Behandlungstermin erfolgt eine ausführliche Anamnese und Diagnostik, dabei nehme ich mir Zeit für Ihr gesundheitliches Anliegen.

Die Therapien werden abhängig vom Beschwerde oder Krankheitsbild zusammengestellt und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt.

Pneumatische Pulsationstherapie/Massage

Die pneumatische Pulsationsmassage nach Deny vereint die klassischen Methoden des Schröpfens, der Lymphdrainage und der Massage bzw. der Reflexzonenmassage in einem. Mit sanftem Unterdruck und atmosphärischem Druck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt – ca. 200mal pro Minute.

Durch die Pulsation verstärkt sich die Fließgeschwindigkeit des Blutes und der Lymphe. Die im Gewebe angesammelten Stoffwechselschlacken und Umweltschadstoffe werden gelöst und mit Hilfe des Lymphflusses und der Durchblutung den Entgiftungs– und Ausscheidungsorganen zugeführt. Es kommt zu einer spürbaren Entlastung des gesamten Organismus.

Basenfastenkur

Anamnese und Voruntersuchung, Anleitung zum Basenfasten nach der Wacker Methode. Naturheilkundliche Betreuung während der Fastenzeit.

Basenfasten ist eine beliebte Fastenmethode in der über einen begrenzten Zeitraum nur basische Lebensmittel gegessen werden, dies sind vor allem Obst, Gemüse und frische Kräuter.

Es ist eine Fastenmethode die in der Durchführung sehr einfach ist und sich auch gut in den Berufsalltag integrieren lässt.

Basenfasten ist für fast alle Personen geeignet außer in der Schwangerschaft oder bei bestimmten chronischen Erkrankungen.

Ideal ist es während dieser Zeit den Körper mit Basenbädern, Leberwickel oder einer Entschlackungsmassage zu unterstützen. Auch Yogaübungen sind bei dieser Detoxmethode ein angenehmer Begleiter und für die Psyche ausgleichend.

Behandlungskosten

Die naturheilkundlichen Leistungen werden entweder nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker abgerechnet oder individuell nach Aufwand. Die Honorarkosten für den ersten Termin betragen je nach Zeitaufwand 100 bis 140 Euro.

Kostenübernahme und Bezahlung Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für naturheilkundlichen Therapien nicht.

Die Privatkassen und Zusatzversicherungen für Naturheilkunde übernehmen die Kosten nach dem von Ihnen vereinbarten Tarif. Bei Privatpatienten erfolgt die Abrechnung des Honorars über unsere Abrechnungsstelle, bei Selbstzahler in bar in unserer Praxis.

Fragen und Terminanfragen

Haben Sie Fragen zu den Behandlungsmethoden oder möchten Sie eine Terminvereinbarung vornehmen. Kontaktieren Sie uns.
Wir beraten Sie gerne. Sie erreichen uns von Mo. bis Fr. von 9 bis 19 Uhr

0 70 31 / 63 27 335

oder ganztägig über unser Online Kontaktformular.

Kontaktformular

Hinweis

Wir informieren auf unseren Internetseiten über unsere Arbeitsweise die wir nicht als Ersatz sondern als Ergänzung zur Schulmedizin verstehen. Unsere Methoden sind Teil der Erfahrungsheilkunde und bisher wissenschaftlich nicht anerkannt.